Montag, 29. Juni 2009
Besserwisser
Mittwoch, 24. Juni 2009
Scott USA - Bikes aus der Zukunft!
Worum es geht? Morgen gehts früh los ins schöne Fribourg, Schweiz, wo Scott seine 2010er Modellpalette vorstellt. Nach Vorstellung und Workshop geht es dann direkt mit den neuen Bikes auf Tour in die Berge - hoffen wir, dass das angekündigte Gewitter einen kleinen Bogen um die Bikes aus der Zukunft machen wird...
Den kompletten Überblick und Bericht gibts natürlich auf mtb-news.de, ein paar Highlights kommen aber vielleicht auch hier auf den Blog, je nach dem, was mich in der Schweiz so erwartet.
In diesem Sinne zurück in die Zukunft, auch ohne Hammerschmidt!
Samstag, 20. Juni 2009
News aus Maribor - DH Qualifikation auf Sonntag verschoben!

Aus diesem Grund ist das eigentlich für 13 Uhr angesetzte Qualifying auf morgen früh, 9:30 Uhr verlegt worden. Die Finalläufe bleiben unverändert um 13:15 für die Damen und 14 Uhr für die Herren. So kann verhindert werden, dass irgendjemand in der Qualifikation auf Grund des Wetters einen bessern Startplatz erhält und vor allem, dass innerhalb der Qualifikation die Verhältnisse konstant sind.
Ungeachtet dieser Regenfälle wird das 4x Finale wie angekündigt heute ab 16:45 Uhr stattfinden und direkt auf Freecaster übertragen. Auch hier werden Erinnerungen wach: Das World Cup Finale des letzten Jahres fand in Schladming statt und Guido Tschugg, der dieses Jahr nicht mal im Ansatz an seine Erfolge aus dem letzten Jahr anknüpfen kann, kämpfe gegen Raffael Alvarez um den World Cup Gesamtsieg. Das ganze passierte im strömenden Regen und die Strecke glich stellenweise einem Matschparcours der Bundeswehr. Am Ende blieb Guido mit einem tollen zweiten Platz trotzdem im Regen stehen und wir sind im Hier und Jetzt gespannt, wie es wohl heute ausgehen wird. Bei diesen Bedingungen kommt es noch mehr als sonst auf einen tollen Start an, denn wer den meisten Saft in den Beinen hat, kann auch vom tiefer werdenden Matsch nicht gestoppt werden. Andererseits ist das Rennen auch im weiteren Verlauf spannender als sonst, da kaum einer vor Ausrutschern und anderen matschbedingten Problemen gefeit ist. So bleibt also das 4x Rennen wie sonst auch - hoffentlich spannend von Anfang bis Ende.
Gestern hatte es 32°C, heute noch 15. Was gestern passierte sehr ihr in diesem Video von Dirt TV:
Mehr Mountainbiken >>
DH und 4x World Cup #5 - Maribor
Heute um 16:45 Uhr steht das 4x Finale live auf Freecaster an, wer sich das entgehen lässt, ist selbst schuld. Jared Graves war erneut der schnellste Mann auf der Strecke und im Downhill geht es um 13 Uhr um die letzte Startzeit am morgigen Sonntag. Das komplette Qualifikationsergebnis vom 4x findet ihr hier als pdf: LINK
Im gezeiteten Training der Herren war Steve Smith aus Kanada der schnellste Fahrer, Steve Peat fuhr die viert schnellste Zeit und Sam Hill lieferte den zehntschnellsten Run der Session. Wer davon jedoch auf das Qualifying schließen will, der sollte sich in Acht nehmen - keiner der Top Fahrer lässt es hier wirklich krachen und die Zeiten werden sicherlich noch deutlich die drei Minuten Marke knacken, falls nicht das angekündigte schlechte Wetter den World Cup zu einer echten Rutschpartie machen sollte. Erfreulich aus deutscher Sicht: Markus Klausmann auf Platz 47 und direkt dahinter Benny Strasser auf Platz 52. Bleibt jedoch erneut anzumerken, dass bei weitem nicht alle Fahrer einen gezeiteten Run gefahren sind.
Wie sieht die Strecke, auf der zuletzt Sam Hill gewonnen hat, dieses Jahr aus? Die Antwort liefert Rob Warner mit seinem Course Walk, viel Spaß:
Um die lange Zeit bis zum Start zu überbrücken gibt es hier ein nettes Interview mit dem frisch gebackenen DH-Europameister Nick Beer, der sich momentan in bester Verfassung zeigt und munter vorne im World Cup mitfährt. Dabei ist er so munter, dass sogar die US-Medien sich seinen Namen merken können. Woran das wohl liegt?
Einen kleinen Überblick über die Race Action von gestern liefert das MTBCUT.tv Video, viel Spaß:
Freitag, 19. Juni 2009
X-Fusion in Ft. William und Willingen
Roadtrippin with X-Fusion #7: Ft. William & Willingen from allout productions on Vimeo.
Donnerstag, 18. Juni 2009
Ehrlich isst am längsten!
Gestern waren John Hase und Ich, Steve Anus, auf Mountainbiketour. Soweit nichts ungewöhnliches. Als wir gerade durch Brenesseln, Dornen und die sengende Hitze erschöpft waren, kamen wir an einem Kirschbaum vorbei, dessen Kirschen eindeutig gephotoshopped waren: Groß, herrlich rot, makellos. Doch der Geschmack überzeugte uns von der Echtheit, denn knackig und süß waren die passenden Attribute. Nach einer Viertelstunde im Baum fühlten wir uns gestärkt genug, weiterzufahren, kamen jedoch nur hundert Meter weit, denn dann sahen wir zu unserer Rechten ein Erdbeerfeld: Reife Früchte, Blauer Himmel und: Ein offenes Tor. Also fahren wir rein, bevor die gute Ernte verkommt, und essen ein paar Erdbeeren.

Nach kurzem Diskurs schlagen John und ich vor, als Entschädigung für unser Fehlverhalten jeder einen Korb Erdbeeren zu pflücken, nehmen den Sammlerinnen Körbe ab und beginnen zu ernten. Nach zwei Minuten war die Wut des Besitzers über die Diebe und Ertragsverringerung verflogen, unsere Ehrlichkeit und Charakterstärke hatte ihn überrascht, ja überrannt, weshalb er uns animierte, während dem Pflücken viel zu essen und sogar aufzufordern "Wenn ihr mal wieder vorbeikommt, greift zu, esst, esst!".
Worauf ich hinaus will: Der Mann war vom Hocker gehauen, das jemand dazu steht, Scheiße gebaut zu haben und dafür gerade zu stehen. Der war das nicht gewohnt. Schien für ihn das ungewöhnlichste auf der Welt zu sein. Und deshalb frage ich mich: In was für einer Welt leben wir eigentlich, in der niemand mehr Verantwortung zu übernehmen scheint und Konsequenz zum Fremdwort verkommt?
John und ich haben für uns entschieden: Ehrlich isst am längsten! Selten habe ich mit so gutem Gewissen Erdbeeren gegessen und mich mehr dafür bestätigt gefühlt, dass es sich auszahlt, moralisch richtig zu handeln.
Mittwoch, 17. Juni 2009
Die großen und kleinen Geschichten des World Cups...
4x-Highlights aus Fort William
In den Tagen nach dem World Cup, bei dem Jared Graves übrigens das erste Mal nicht auf Platz 1 im 4x ins Ziel kam, mehrten sich die Unkenrufe, seit seinem Crash in Val di Sole, wo er den sicheren Weltmeistertitel wenige Meter vor dem Ziel verschenkte, könne Sam Hill nicht mehr gewinnen. Dass all diese „Wissenden“ jedoch letzten Endes nichts wissen, zeigte Sam, der 2009 deutlich besser pedaliert als noch in den vergangenen Jahren und der stark an seiner Fitness zu arbeiten scheint, sogleich bei den US Open, wo er souverän den Downhill gewann und auch im Slalom schnell äußerst gut dabei war [Beitrag]. Dann ging es zum vierten World Cup nach Fort William, einer Strecke, auf der nur die richtig fitten Fahrer eine Chance haben. Sofort fallen einem die üblichen Verdächtigen ein: Steve Peat (nach dem Sieg in Andorra der Fahrer mit den meisten World Cup Siegen allerzeiten), Greg Minnaar, Gee Atherton und Mick Hannah. Im ersten gezeiteten Training ist es dann jedoch erneut Sam Hill, der die schnellste Zeit ins schottische Hochland fährt und nur Probleme in der Qualifikation sorgen dafür, dass er am Sonntag als fünftletzter ins Rennen geht. Mit einem ausgeflippten Outfit, das von Sam zugunsten der Brustkrebs Forschung versteigert worden ist (das Teil brachte 2550$!, Bericht folgt die Tage), fliegt er die Strecke hinab und bringt satte sechs Sekunden Vorsprung ins Ziel – an dieser Marke werden alle weiteren Fahrer scheitern, bis auf einen, für den diese Strecke wie gemacht zu sein scheint: Greg Minnaar. Der Südafrikaner und World Cup Gesamtsieger des letzten Jahres kann nochmals einige Meter auf Sam Hill gewinnen und gewinnt nach seinem Heimrennen seinen zweiten World Cup – der Australier wird zweiter und das auf einer Strecke, die ihm doch angeblich nicht liegt!? Wenn Unken rufen, scheint das nicht immer aussagekräftig zu sein…
Downhill-Highlights aus Fort William
Weiterführende Links:
Meine Rennberichte zu den World Cups in Vallnord und Fort William findet ihr auf mtb-news.de: Vallnord 4x – Vallnord DH – Fort William 4x – Fort William DH
Videobeiträge zu den World Cups in Vallnord und Fort William
World Cup in bewegten Bildern - Runde #4 Fort William, England
Natürlich gibt es auch hier wieder eine ganze Palette von Herstellervideos, die wir hier für euch zusammengestellt haben. Viel Spaß:
Santa Cruz Syndicate:
Greg Minnaar/Santa Cruz Syndicate win Fort William Scotland, UCI DH world cup #4, june 7th 2009 from santa cruz bikes on Vimeo.
Yeti Cycles:
Specialized:
Chainreactioncycles:
Dienstag, 16. Juni 2009
World Cup in bewegten Bildern - Runde #3 Vallnord, Andorra
In Andorra ging es nach miesem Wetter zu Beginn des Wochenendes richtig heiß her und voilá, hier sind die Teamvideos aus Cedric Gracias Heimat, der auf Grund einer Knieverletzung leider nicht selbst mitfahren konnte, sondern bei Freecaster in der Kommentatorenbox oder seiner eigenen Bar in Vallnord zu finden war.
Santa Cruz Syndicate:
Steve Peat wins Andorra for world record 17th world cup title! from santa cruz bikes on Vimeo.
Yeti:
Yeti Cycles WC4 Andorra from John Reynolds on Vimeo.
Specialized (mit rennentscheidendem Crash von Sam Hill:
Trek:
X-Fusion Intense:
Roadtrippin' with X-Fusion #4: Andorra Worldcup from allout productions on Vimeo.
US Open Teil 2 - Sieg für Sam Hill!
2009 US Open Downhill and Giant Slalom - Presented by Lucent Productions from Litter Mag on Vimeo.
Freitag, 12. Juni 2009
US Open Teil 1
Roadtrippin' with X-Fusion #5: U.S. Open from allout productions on Vimeo.
Donnerstag, 11. Juni 2009
Anthill Productions
Shimano Saint With Simmons & Shandro from NSMB.com on Vimeo.
Mike Hopkins Part I Ripping in the alpine with Saint Drivetrain from NSMB.com on Vimeo.
Mike Hopkins on Saint Part II from NSMB.com on Vimeo.
Mike Hopkins Part III - Brakes from NSMB.com on Vimeo.