
Die Konstruktion ist eine komplette Neuentwicklung. Besonders auffallend sind die neuen, mittlerweile Votec typischen Hydroforming Rohrsätze. Die neu angeordnete Unterbringung des Dämpfers in einem geschmiedeten »Cage« sorgt für einen zentralen, tiefen Schwerpunkt. Der Rahmen ist mit einer ISCG Aufnahme und einem 150 Millimeter achsbreiten Hinterbau versehen.
Drei Ausstattungsvarianten erhältlich
Der Hersteller gibt den Federweg mit mindestens 190 Millimetern am Heck an. Für die unterschiedlichen Einsatzbereiche, beziehungsweise Vorlieben des Fahrers, wird das Modell in den Rahmengrössen »short« und »long« angeboten. Votec bietet von diesem Modell drei Ausstattungsvarianten an: Beispielsweise mit Rock Shox Totem oder Rock Shox Boxxer WC. Daneben gibt es weiterhin die Option der individuellen Komponentenbestückung mit Hilfe des Votec-Baukastensystems.
Preis steht noch nicht fest.
Meine persönliche Meinung: Durch das riesige Loch zwischen Sitzrohr und Hinterrad irgendwie nicht schön, die Kettenstreben wirken endlos lang, was das Rad unnötig behäbig machen würde. Gefallen tun mir hingegen der Cage und der tiefe Schwerpunkt. Ich möchte dem Rad keine Perspektive absprechen, falls es dennoch floppen sollte, zweifle ich nicht daran, das Votec ein weiteres mal aus der Asche empor steigen würde.