Posts mit dem Label downhill werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label downhill werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. Februar 2010

Dirt TV Finally - Part 6 - Das Finale!

Es ist soweit - die Dirt TV Jahresrückblick Serie "Finally" geht mit dem sechsten Teil auf die Zielgerade. Bei den Weltmeisterschaften in Canberra und beim World Cup Finale in Schladming beeindruckt sie einmal mehr mit herausragenden Aufnahmen.


More Mountain Biking >>


Just sit back and relax!

Mittwoch, 27. Januar 2010

Dirt TV Finally - Part 5 ready to rumble!


More Mountain Biking >>

Alle weiteren Teile findet ihr hier: LINK

Mittwoch, 20. Januar 2010

Dirt TV "Finally" - Teil 4 online!

Die Serie geht weiter, nach den gelungenen ersten drei Teilen kommt nun die vierte Episode von "Finally" mit dem World Cup in Maribor und dem Megavalanche angebraust! Einmal mehr eine geniale Arbeit:


More Mountain Biking >>

Samstag, 16. Januar 2010

Dirt TV Finally - Part 3 online

So schnell kann's gehen: Passend zum Wochenende kommt der dritte Teil des Dirt Jahresrückblicks 2009.


More Mountain Biking >>


Ich kann's kaum erwarten, endlich alle Teile zu sehen - dieses Video ist weit besser als viele zu bezahlende Jahresrückblicke der letzten Jahre und macht richtig Lust auf's Radfahren!

Donnerstag, 14. Januar 2010

Dirt TV Finally - Part 2 online

Raus aus dem Winter und rein in den Rückblick der 2009er Saison: Hier ist der zweite Teil von Dirt TVs Jahresrückblick Finally mit La Bresse und Vallnord!


More Mountain Biking >>


Enjoy!

Samstag, 9. Januar 2010

DirtTV Jahresrückblick 2009 "Finally" - Teil 1

Lange haben wir auf diesen kostenlosen Hammer warten dürfen und jetzt ist es soweit: Der erste Teil des World Cup Rückblicks 2009 der Dirt steht online und in HD bereit. Der Teaser hat schon mächtig Laune auf's Radfahren gemacht - mit diesem Streifen geht es gleich ganz groß weiter!


More Mountain Biking >>


Besten dank an die Gebrüder Parkin, die für die Dirt mit dem World Cup rund um den Globus gereist sind und uns diese genialen Aufnahmen liefern ;).

Montag, 5. Oktober 2009

Red Bull Desafio no Morro - Stadtdownhillrennen in Rio de Janeiro

Noch bevor die Entscheidung für Rio de Janeiro als Austragungsort der olympischen Spiele 2016 auserwählt wurde, trafen sich am vergangenen Wochenende die Downhiller dieser Welt in der einmaligen Stadt, um einen Stadtdownhill zu fahren, der es in sich hat.



Die Strecke wirkt schon im Video ungemein eng und "technisch", auch wenn Street-Fahren in der Regel anders definiert wird. Gee Atherton erwischte keinen guten Lauf und kämpfte sich mit Plattfuß gen Ziel, während Bruder Dan auf den dritten Platz fahren konnte. Ganz nach vorne schaffte es der MS Evil Fahrer Filip Polc auf seinem schicken Revolt. Ganz nebenbei hätte er bei seiner Siegesfahrt fast ein Huhn in den Scheibenbremsen gegrillt. Einen Eindruck seiner Fahrt und eine komplette Helmkamera-Abfahrt findet ihr hier auf mtb-news.de (LINK).

Red Bull - Desafio no Morro - Santa Marta from Luiz Philippe Monclar on Vimeo.



Donnerstag, 17. September 2009

World Cup in Schladming - unterwegs auf den Strecken

Die Downhillstrecke in Schladming ist legendär - vor allem, weil sie nicht nur steil, sondern auch lang, brutal und somit körperlich höchst anstrengend ist. Ganz nebenbei ist sie auch noch voller Wurzeln und teilweise äußerst technisch.

Ben Reid (schnellster des gezeiteten Trainings am Donnerstag) fährt für uns die Strecke komplett ab und ich denke es wird offensichtlich, warum die Strecke das World Cup Finale austragen darf:



Stark überarbeitet wurde die 4x Strecke, die nun wirklich lang geworden ist, einige neue Kurven- und Sprungkombinationen bietet und für viel Action sorgen wird. Mit Sprüngen bis zu 13m wird den Herren viel Airtime geboten - die Damen werden vermutlich eher weniger Spaß an diesem riesigen Lines haben und die smootheren Double/Roller Kombinationen fahren. Auf Grund der Länge ist aber zu erwarten, dass gegen Ende der Strecke so mancher Starter keinen Saft mehr haben wird... und dann kann es spannend werden!

Streckendesigner Phil Saxena erklärt die Details der Strecke im Einzelnen: