In den letzten Jahren hat sich Bergamont mit guten Bikes zu sehr guten Preisen immer mehr Ansehen erarbeitet. Als Mitte dieses Jahres dann die kommenden Modelle in Winterberg vorgestellt wurden, konnten einige ihren Augen nicht trauen. An den Bergamont Modellen Straitline (Name einer schon existierenden Komponentenmarke - hier aber der neue Bergamont Downhiller) und BigAir fand sich ein neuer Hinterbau der in der Konstruktion dem ABP ("Active-Braking-Point") glich. Bei den bekannten Bergamont-Preisen wäre das eine kleine feine Sensation gewesen. Wäre. In Erwartung dieser beiden tollen Neuheiten ging es auf die Eurobike und dort machte sich schnell Ernüchterung breit. Bergamont spricht weiter von einem "neuen" Hinterbau, der ist jedoch einfach zu einem Eingelenker mit mehrgelenkiger Abstützung umgewandelt worden und somit wurde aus der Revolution der beiden Rahmen leider nur eine Evolution.






Eine traurige Nachricht gibt es auch bezüglich der Preise bei Bergamont. Viele Modelle sind zum neuen Jahr um einiges teurer geworden (BigAir Team kostet nun 3599€) und spielen somit in einer Liga, in der man sich auch Treks Remedy oder Session 88 leisten kann - die dann jedoch mit dem versprochenen ABP-Hinterbau. Wäre Bergamont doch bloß nicht so beliebt geworden.
Tobi
____________________________________________________________________
Additional Information:
Bergamont Homepage [noch mit alter Produktpalette]
Bergamont auf der Eurobike [Video]
Bergamont Vorstellung in Winterberg mit ABP Hinterbau [mit Video]
Additional Information:
Bergamont Homepage [noch mit alter Produktpalette]
Bergamont auf der Eurobike [Video]
Bergamont Vorstellung in Winterberg mit ABP Hinterbau [mit Video]
Zu dumm dass ich keine Bilder von der ganzen 2010 Reihe habt
AntwortenLöschen